Das Wort „Kata“ bedeutet wortwörtlich „festgelegte Form“. Karate bestand bis in die 1930er Jahre auf Okinawa und dem japanischen Festland fast ausschließlich aus Katas. Erst danach wurden Partnerübungen (Kumite) und Grundschule (Kihon) entwickelt. Im Shotokan werden aktuell die nachfolgenden 27 Shotokan Katas geübt und sind für eine Gürtelprüfungen entweder vorgegeben oder befinden sich in einer vorgeschlagenen Gruppe. Die Katas sind geordnet nach erstem Erwähnen im Prüfungsprogramm.
Die Kästchen sind jeweils zu einem entsprechenden Video auf Youtube verlinkt. Wenn Du darauf klickst, verlässt Du unsere Seite und gehst zu Youtube.